';

Auf den Spuren Sigmund Freuds

 

Die Führung beginnt am geschichtsträchtigen Heldenplatz. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, den Hitler auf diesem Platz im März 1938 verkündete, musste die Familie Freud nach London flüchten.
Wir machen einen Spaziergang entlang des schönsten Teils der Ringstraße. Sigmund Freud ging sehr gerne hier spazieren und sah all diese berühmten Gebäude entstehen, das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum, die Hofburg, das Parlament, das Universitätsgebäude und die Votivkirche. Im Café Landtmann hatte Freud seinen speziellen Stammplatz. Im gleichen Gebäude lud die erste weibliche Journalistin Wiens, Berta Zuckerkandl-Szeps gerne Künstler in ihren Salon. Ein paar Schritte weiter ist die Universität zu finden, an der Freud viele Jahre gelehrt hat. Im Arkadengang wird er mit einer Büste geehrt. Ein Stück weiter befindet sich das Palais Ephrussi, bekannt durch das Buch „Der Hase mit den Bernsteinaugen“. Und noch ein Stück weiter war der Wohnsitz der Familie Stefan Zweigs. Er hat in seinem Buch „Die Welt von Gestern“ das Flair der Zeit um 1900 in Wien verewigt.

Dieser Rundgang wird von meiner Partnerin Gertrude Frantal durchgeführt.

Gertrude Frantal führt seit 1994 Gäste aus aller Welt durch Wien. Mit viel Freude zeigt sie Ihren Gästen die Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben muss, gerne aber auch Spezielles, wie z.B. das Sigmund Freud Museum.

Dieses Thema kann man wunderbar mit Wien und der Zeit um 1900 verbinden, einer herausragenden Epoche Wiens, mit einer Blüte der Kultur und des Geisteswesens und berühmten Namen wie Gustav Mahler, Arthur Schnitzler und Gustav Klimt. Der berühmte Seelenarzt ging gerne an der Ringstraße spazieren und sah, wie all die prunkvollen Gebäude und Palais entstanden. Es war ein passender Hintergrund für die Entwicklung der Psychoanalyse, in einer Stadt die geprägt war von großen Gegensätzen zwischen Arm und Reich, einer gigantischen Doppelmoral und einer Vorahnung des 1. Weltkriegs.

Kontakt: Gertrude Frantal
mailto:gertrude.frantal@aon.at , +43 664929 94 84.

Hinweis:
Die Honorare für Partnerführungen können von den hier veröffentlichen Tarifen abweichen.

Yvonne HEUBERGER-DORNAUER

Schlettergasse 3/9/10
A-1220 Wien

Telefon

+43 664 412 69 11

Email

Social networks